TV-Tischtennistalent glänzt in Linz: Zweiter im Einzel und Dritter im Mixed.
Ruhmannsfelden. Nach der famosen Erfolgsserie im vergangenen Jahr hat er bei seinem ersten internationalen Auftritt 2025 erneut zugeschlagen: Jonas Rinderer, 14-jähriges Tischtennisass des Turnvereins 1892 Ruhmannsfelden, setzte beim Weltcup-Turnier in Linz/Österreich das nächste Ausrufezeichen mit einem überragenden zweiten Platz in der Altersklasse U15. Mit den dafür erhaltenen Punkten machte Jonas in der Weltrangliste einen großen Sprung nach vorne.
Seit mehreren Jahren ist Linz der Schauplatz für den ersten Bewerb der WTT Youth Contender-Reihe des Internationalen Tischtennisverbandes. Mit von der Partie waren heuer zwei Rinderers: Jonas kämpfte zwei Tage lang um Spiel, Satz und Sieg, Daniel (22) gehörte zum Trainerteam des Deutschen Tischtennisbundes (DTTB) und übernahm das Coaching bei allen Einzelpartien seines jüngeren Bruders.
Zum Auftakt des U15-Wettbewerbs schaltete Jonas gleich den Turbo ein und glänzte in beiden Gruppenspielen mit hohen 3:0-Siegen gegen den Italiener Giorgio Borghese (11:1, 11:6, 11:6) und gegen den Österreicher Daniel Gschanes (11:5, 11:2, 11:5). Als Staffelerster zog der Ruhmannsfeldener in die K.o.-Runde ein. Nach einem Freilos kreuzte er mit einem seiner wenigen Angstgegner die Klingen. Und die Partie gegen den Schweizer Abwehrspezialisten Lowis Vogler war eine enge Kiste, doch mit einem hart erkämpften 3:2-Erfolg (7:11, 11:9, 11:9, 6:11, 13:11) blieb Jonas Rinderer im Rennen.
Im Achtelfinale machte er dann kurzen Prozess mit Aleks Koren aus Slowenien, den das TV-Ass mit 3:0 (11:5, 11:4, 11:7) abfertigte. Selten in Bedrängnis kam Rinderer im Viertelfinale: Gegen Andrei Tibana aus Rumänien sprang ein souveränes 3:1 (11:7, 7:11, 11:7, 17:15) heraus. Im Halbfinale stand Jonas gegen den Turnierfavoriten Mark Gergely (Ungarn) auf dem Prüfstand. In einer packenden und hochklassigen Partie machte der Ruhmannsfeldener einen 0:2-Satzrückstand wett und durfte nach einem 3:2 (4:11, 10:12, 11:7, 11:7, 11:5) den Einzug ins Endspiel bejubeln.
Im Finale wartete ein Nationalmannschaftskollege mit Tien Nghia Phong. Mit dem für den TTC Bietigheim-Bissingen (Baden-Württemberg) spielenden Kontrahenten lieferte sich Jonas Rinderer stets spannende Duelle, die oft im Entscheidungssatz entschieden wurden und bei denen meist der TV-Youngster die Oberhand behalten hatte. Auch das Endspiel von Linz ging über die volle Distanz. Rinderer lag mit 2:1 Sätzen in Front, doch der starke Phong konnte zulegen und so zog Jonas mit 2:3 (9:11, 11:3, 11:7, 3:11, 5:11) den Kürzeren. Nach kurzzeitiger Enttäuschung freute sich das Ruhmannsfeldener Top-Talent über seine bisher beste Platzierung bei einem Weltcup-Turnier.
Beim Youth Contender in Linz stand Jonas nochmals auf dem Siegertreppchen. Im Mixed, das bei Weltcups nur selten im Wettkampfprogramm steht, erreichte er mit Stammpartnerin Anna Walter (MTV Ingolstadt) den dritten Platz. Das von BTTV-Trainerin Krisztina Toth betreute Duo gewann das erste Match gegen Lisa Zhao/Guilio Campagna (Frankreich/Italien) mit 3:2, das Achtelfinale gegen die Rumänen Kariss Serban/Mihai Iordan mit 3:0 und das Viertelfinale gegen Lizett Fazekas/Abraham Sellado (Ungarn/England) mit 3:2. Im Halbfinale gegen die späteren Gewinner Zsofia Fegyker/Mark Gergely (Ungarn) vergaben Walter/Rinderer im dritten und vierten Durchgang einige Big Points und hatten schließlich mit 1:3 das Nachsehen.
Die nächste Herausforderung wartet auf das Nachwuchstalent bereits am kommenden Wochenende mit der Bayerischen Meisterschaft der Erwachsenen in Neumarkt/Oberpfalz. Jonas und Bruder Daniel absolvieren dort das volle Programm mit Einzel, Doppel und Mixed.
Zwei 7:3-Siege zum Rückrundenstart
Im Mannschaftsspielbetrieb haben drei Teams der TV-Tischtennissparte die Rückrunde in Angriff genommen. Auf verlorenem Posten stand die „Zweite“ gegen DJK Hafner Straubing, den verlustpunktfreien Halbzeitmeister der Bezirksliga Nord-West. In der heimischen Fritz-Wittmann-Halle unterlag Ruhmannsfelden dem Titelfavoriten mit 2:8. Die beiden Zähler holten das Doppel Alexander Ebel/Matthias Bayerer (zum 1:1) und Bayerer im letzten Einzel zum 2:8-Endstand. Mit dem ausgeglichenen Punktekonto von 10:10 belegt Team zwei den fünften Rang.
Den Platz in der ersten Tabellenhälfte der Bezirksklasse A/Gruppe Bayerwald festigte die dritte Mannschaft mit einem 7:3 beim TSV Deggendorf, gegen den es im Hinspiel nur zu einem 5:5-Remis gereicht hatte. Den Grundstein legte Ruhmannsfelden mit zwei Doppelzählern (Matthias Thurnbauer/Bastian Ettl, Bernhard Loibl/Koni Bauer) und zog danach auf 5:1 davon. In den Einzeln punkteten: Bernhard Loibl (zum 3:1), Bastian Ettl (zum 4:1 und 7:3), Koni Bauer (zum 5:1 und 6:3). Mit 12:8 Zählern besetzt die „Dritte“ jetzt den vierten Platz.
verfasst am 15.01.2025