Platz zwei beim Pokal-Bezirksfinale (Bericht der PNP vom 26.02.2025).

Zwei 4:1-Siege und eine 3:4-Niederlage – Oldies vorzeitiger Vizemeister.

Ruhmannsfelden. Beim Verbandspokal-Turnier auf Bezirksebene hat die erste Tischtennis-Mannschaft des Turnvereins 1892 Ruhmannsfelden den Titelgewinn knapp verpasst. Bei diesem mit vier Teams besetzten Wettbewerb musste man dem TV Freyung den Vortritt lassen.
Allerdings konnte Nachwuchsass Jonas Rinderer, der erst einen Tag vorher vom Weltcup aus Portugal zurückgekehrt war (VBB berichtete), nur in der ersten Partie mitmischen. Der Deutsche U15-Meister musste nämlich danach aufbrechen zur Bahnanreise zum nächsten, mehrtägigen Bundeskader-Lehrgang in Düsseldorf. Zum Auftakt gab es einen klaren 4:1-Erfolg gegen den TSV Heining-Neustift. Die Punkte holten Jonas Rinderer/2, Fabian Rinderer sowie die beiden Zwillinge im Doppel.
In der zweiten Begegnung gegen den TV Freyung musste Ruhmannsfelden mit 3:4 knapp die Segel streichen. Den Ausschlag gab das verlorene Doppel beim Stand von 2:1. In den Einzeln behaupteten sich Fabian Rinderer/2 und Franz Stern. Die dritte Partie gegen den Verbandsliga-Kontrahenten TSV Oberalteich ging mit 4:1 wieder deutlich an Ruhmannsfelden. Der zweimal erfolgreiche Fabian Rinderer, der alle Pokalspiele gewann, sowie Manuel Datzmann und das Doppel Rinderer/Stern trugen sich in die Siegerliste ein.
Nicht mit Ruhm bekleckert haben sich die Bezirksklassen-Mannschaften des TV. Einzige Ausnahme waren die Routiniers von Team sechs, die sich mit dem zehnten Sieg in Folge vorzeitig den Vizetitel in der Bezirksklasse C/Gruppe Bayerwald sicherten. Die Oldies zeigten sich beim TTC Hengersberg III in allen Belangen überlegen. Und sie landeten einen weiteren 10:0-Kantersieg mit je zwei Einzelerfolgen von Hans Rinderer, Hennes Berger, Sepp Strenz, Michael Kramhöller sowie den Doppelzählern von Rinderer/Kramhöller und Berger/Strenz. Rang zwei ist dem „Rentner-Quartett“ nicht mehr zu nehmen, selbst wenn die beiden restlichen Begegnungen verloren gehen.
Eine unnötige Heimniederlage musste die dritte Mannschaft in der Bezirksklasse A/Gruppe Bayerwald im Derby mit der Spvgg Teisnach II quittieren. Ruhmannsfelden, das derzeit mit dem verletzten Spitzenmann Bernhard Loibl ebenfalls einen Leistungsträger ersetzen muss, konnte eine 4:3-Führung nicht in Zählbares ummünzen und zog mit 4:6 den Kürzeren. Die TV-Zähler errangen Bastian Ettl (zum 2:3), Georg Kauschinger (zum 3:3), Matthias Thurnbauer (zum 4:3) und das Doppel Thurnbauer/Ettl. Der vierte Platz mit jetzt 16:14 Punkten trügt, denn der Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsrang beträgt nur vier Zähler.
Die Meisterschaft abschreiben kann Team vier nach einer Klatsche im Gipfeltreffen der Bezirksklasse B/Gruppe Bayerwald. Ruhmannsfelden kassierte die erste Saisonniederlage mit dem 2:8 bei der SG Metten-Neuhausen II, die jetzt mit einem Zähler Vorsprung das Feld anführt und sich wohl nicht mehr von der Pole-Position verdrängen lässt. Die TVler, die derzeit mäßige Leistungen abliefern, zeigten sich nur bis zum 2:2 ebenbürtig mit den beiden Punktgewinnen durch das Doppel Florian Hacker/Bastian Ettl und Florian Hacker.
Ebenfalls nichts zu bestellen hatte die „Fünfte“, die ebenfalls in der Bezirksklasse B/Gruppe Bayerwald um Punkte kämpft. In der heimischen Fritz-Wittmann-Halle setzte es für das ersatzgeschwächte Team eine 2:8-Schlappe gegen den FC Rinchnach, den Ruhmannsfelden in der Hinrunde noch mit 6:4 bezwungen hatte. Behaupten konnten sich lediglich das Doppel Michael Welser/Hans Sattler und Michael Welser (zum 2:5). Nun hat Team fünf ein negatives Punktekonto (14:16), belegt aber weiterhin Rang fünf. -kr


verfasst am 26.02.2025