TV-Zwillinge wechseln zum Zweitligisten (Bericht der PNP vom 28.03.2025).

Tischtennis-Talente Jonas und Fabian Rinderer spielen kommende Saison für den TV Hilpoltstein.

Ruhmannsfelden. Beim Verbandsliga-Doppeleinsatz am morgigen Samstag werden sie zum drittletzten Mal das Trikot der Tischtennis-Herren des Turnvereins 1892 Ruhmannsfelden überstreifen. Die 14-jährigen Zwillingsbrüder Jonas und Fabian Rinderer nehmen die nächsten Sprossen auf ihrer Karriereleiter in Angriff und schließen sich dem fränkischen Zweitbundesligisten TV Hilpoltstein an. Im Jugendbereich mit den zahlreichen Einzelturnieren werden die Ausnahmetalente aber weiterhin für ihren Heimatverein starten.
„Wir wollen uns sportlich weiterentwickeln“, bekräftigt Jonas Rinderer. Bruder Fabian ergänzt: „Und wir möchten uns neuen Herausforderungen stellen“. Die beiden Nachwuchsasse haben sich auch im Mannschaftsspielbetrieb mit dem TV Ruhmannsfelden in der Verbandsliga Südost kontinuierlich gesteigert, was ihre Bilanzen im Spitzenkreuz dokumentieren. Bei Jonas stehen bislang 21 Siege und nur drei Niederlagen zu Buche, bei Fabian, der wegen einer Knieoperation drei Monate pausieren musste, sind es neun Siege und lediglich eine Niederlage. Im Doppel gaben sich die Brüder keine Blöße und behaupteten sich in allen fünf Partien.

Da liegt es auf der Hand, dass höherklassige Clubs ihre Fühler nach den Rinderer-Buam ausgestreckt haben. „Wir haben einige Angebote bekommen und schließlich drei in die engere Wahl gezogen“, berichtet Vater Hans. Die Familie sei zu den drei Vereinen gefahren und habe sich deren Ideen erläutern lassen. „Der TV Hilpoltstein hatte das beste Gesamtpaket geschnürt“, erzählt Hans Rinderer. Er, seine Frau Petra und die beiden Söhne seien sich schnell einig gewesen.

Ein paar Tage später wurde der Wechsel perfekt gemacht. Neben den sportlichen Gesichtspunkten habe auch der finanzielle Aspekt eine wichtige Rolle gespielt, denn: Die Ausgaben für die zahlreichen Turniere und Lehrgänge seien immer größer geworden. „Und in Ruhmannsfelden haben wir leider keine Sponsoren gefunden“, bedauert Hans Rinderer.

Das neue Engagement in Hilpoltstein wird für Jonas und Fabian in erster Linie eine „Wochenend-Angelegenheit“ sein. Beide werden auch im nächsten Schuljahr die Realschule in Viechtach besuchen. Am Freitagmittag geht es dann mit der Bahn nach Hilpoltstein, am Abend werden die 14-jährigen Talente mit den besten Akteuren des Zweitligisten mehrere Trainingseinheiten absolvieren. Am Samstag stehen die Punktspiele auf dem Programm, am Sonntag geht es wieder heim nach Ruhmannsfelden. Zum Einsatz kommen die Rinderer-Zwillinge in der zweiten Mannschaft, die momentan noch in der Regionalliga vertreten ist, aber wahrscheinlich in die Oberliga absteigen muss. „Egal in welcher Spielklasse: Hilpoltstein will in der nächsten Saison eine ganz junge zweite Mannschaft aufbieten, die wachsen und an höhere Aufgaben herangeführt werden soll“, gibt Hans Rinderer die Philosophie des fränkischen Topclubs wieder.

Während der Woche sind Jonas und Fabian zu Hause und werden sicherlich auch mit den TV-Tischtenniscracks trainieren. Theoretisch könnten beide noch für Ruhmannsfeldener Jugendmannschaften spielen. Bei den Herren stehen nun einschneidende Veränderungen an. Josef Kramhöller, seit 1998 der Chef der Sparte Tischtennis, lässt wissen: „Wir werden uns zeitnah zusammensetzen und ausloten, wie es weiter geht und in welcher Liga die erste Mannschaft in der nächsten Saison antreten wird“. Zum Weggang der Rinderer-Brüder sagt Kramhöller: „Damit mussten wir ja rechnen. Der Wechsel ist nachvollziehbar und wichtig für ihre weitere Entwicklung. Jonas und Fabian sind feine Kerle und der Verein wünscht beiden viel Erfolg und Freude in Hilpoltstein“.

Am Samstag zwei Heimspiele der TV-Herren
Für die Herren des TV Ruhmannsfelden bestreiten die Rinderer-Brüder noch vier Spiele. Jonas und Fabian sind sich einig: „Wir werden alles daransetzen, um mit unseren Mannschaftskameraden den Klassenerhalt in der Verbandsliga zu schaffen“. Der Grundstein kann am morgigen Samstag in der heimischen Fritz-Wittmann-Halle gelegt werden. Auf den TV wartet ein Doppeleinsatz mit den Partien gegen den SV Kranzberg (Beginn 16 Uhr) und gegen TB/ASV Regenstauf (19 Uhr). Mit der vollen Ausbeute, sprich zwei Siegen, würde der TV dem Liga-Verbleib einen riesigen Schritt näherkommen. -kr


verfasst am 28.03.2025