Grandiose Rinderer-Gala zum Abschied (Bericht der PNP vom 09.04.2025).

5:5 gegen Oberalteich und 5:5 bei Meister Miltach: Nachwuchsasse holen alle TV-Punkte.

Ruhmannsfelden. „Wir werden alles daransetzen, um mit dem TV Ruhmannsfelden den Klassenerhalt in der Verbandsliga zu schaffen“, hatten Jonas und Fabian Rinderer unisono versprochen, nachdem ihr Wechsel zum TV Hilpoltstein bekannt geworden war. Und mit einer imposanten Abschiedsvorstellung haben die beiden Nachwuchsasse Wort gehalten. Beim finalen Doppeleinsatz sprangen zwei 5:5-Unentschieden für den TV heraus und alle zehn Zähler gingen auf das Konto der 14-jährigen Zwillinge. Die Saisonausbeute von 15:17 Punkten reicht Ruhmannsfelden für den Verbleib in der Verbandsliga Südost.
Der Spielverlauf war identisch in den beiden Begegnungen, der Heimpartie gegen den mittlerweile geretteten TSV Oberalteich und dem Kräftemessen beim überlegenen Meister FC Miltach: 1:1 nach den Doppeln, 3:1 nach den Einzeln im Spitzenkreuz, 3:3 nach den Begegnungen im zweiten Paarkreuz, 5:3 nach den zweiten Einzeln im Spitzenkreuz und 5:5 nach den abschließenden Matches im zweiten Paarkreuz, das also völlig leer ausging.
Manuel Datzmann und Franz Stern kamen sowohl gegen Oberalteich als auch gegen Miltach nicht so recht in Tritt, agierten überhastet mit zu hoher Fehlerquote. Gegen starke Kontrahenten verbuchten sie im Doppel und in ihren Einzeln keine reelle Gewinnchance. Zudem zog sich Datzmann in Miltach eine schmerzhafte Rückenverletzung zu und musste sein zweites Einzel kampflos abgeben.
Umgekehrt lief es bei den Rinderer-Burschen. Gegen Oberalteich gewannen sie das Doppel mit 3:0, Jonas behauptete sich mit 3:0 und 3:1, Fabian entschied beide Vergleiche mit 3:1 für sich. Die tschechischen Spitzenakteure des souveränen Meisters FC Miltach, der auch im Derby seine drei Legionäre aufbot, hatten gegen die Ruhmannsfeldener Ausnahmetalente ebenfalls nichts zu bestellen. Nach dem souveränen 3:0-Doppelerfolg ließ Jonas beide Kontrahenten mit 3:0 abblitzen, Fabian behielt mit 3:1 und 3:0 die Oberhand.
Die Spielstärke der Youngster untermauern die Vergleiche gegen die Topleute der Verbandsliga, entweder gestandene Akteure mit höherklassiger Erfahrung oder ausländische Spitzenkräfte. Jonas schaffte eine sagenhafte Bilanz mit 27 Siegen und lediglich drei Niederlagen; bei Fabian, der in der gesamten Vorrunde nach einer Knieoperation zuschauen musste, standen 15 Siege und nur eine Niederlage zu Buche. Die Zwillinge absolvierten zusammen acht Doppel, die sie zumeist deutlich gewannen. Der TV Ruhmannsfelden beendete die Verbandsliga-Runde als Aufsteiger mit 15:17 Punkten und dem fünften Platz, womit vor Saisonbeginn selbst die größten Optimisten nicht gerechnet hatten.
Vor ihrem letzten Heimspiel wurden Jonas und Fabian Rinderer vom Verein verabschiedet. TV-Vorsitzender Florian Kopp und Tischtennis-Chef Josef Kramhöller überreichten Foto-Collagen mit Schnappschüssen von Höhepunkten ihrer Karriere und weitere Geschenke. Kopp und Kramhöller betonten, dass die Erfolge der Zwillinge nicht von ungefähr kämen. Mit immensem Trainingsaufwand, Eifer, Ehrgeiz und Disziplin hätten die stets fair und freundlich auftretenden Talente schon ganz viel erreicht. „Und euer Erfolgsweg wird weitergehen“, meinte Josef Kramhöller. Er und Florian Kopp freuten sich, dass Jonas und Fabian im Jugendbereich dem TV Ruhmannsfelden die Treue halten und wünschten beiden viel Erfolg in Hilpoltstein.
Auf die Zwillinge warten am 12./13. April die nächsten Prüfungen. Mit dem Bayern-Team starten Jonas und Fabian Rinderer beim Deutschland-Pokal in Bad Blankenburg/Thüringen, einem Wettbewerb, bei dem sie mit Auswahlmannschaften der weiteren deutschen Tischtennis-Verbände die Klingen kreuzen werden.
8:2 zum Ausklang und Aufstiegschance
Als letzte Erwachsenen-Mannschaft hat die TV-Reserve die Wettkampfrunde 2024/25 in der Bezirksliga Nord-West beendet. Zum Abschluss sprang ein unerwarteter 8:2-Sieg beim TTC Wallersdorf heraus. Der Rangdritte war allerdings nur mit seinem Spitzenspieler, der beide Zähler holte, und drei Ersatzleuten angetreten. Ruhmannsfelden bestimmte somit das Geschehen, erfolgreich waren: Tobias Bauer (zum 3:1), Ernst Wirth (zum 6:2), Matthias Bayerer (zum 4:1 und 8:2), Alexander Ebel (zum 5:1 und 7:2) sowie die Doppel Bauer/Wirth und Ebel/Bayerer. In der Schlusstabelle erreichte die TV-Reserve den fünften Platz mit sehr guten 20:16 Punkten und lag damit gleichauf mit dem Drittplatzierten Wallersdorf und dem Vierten Langdorf.
Für ein Ruhmannsfeldener Team ist die Saison noch nicht vorbei. Der „Vierten“ bietet sich als Vizemeister der Bezirksklasse B noch eine Aufstiegschance in der Relegation, die am 3. Mai in Szene gehen wird. Ausrichter und erster Gegner ist der TTC Frauenau, der Tabellenachte der Bezirksklasse A. Im zweiten Stichkampf kreuzt die vierte Mannschaft die Klingen mit dem SV Finsterau II, dem Vizemeister der zweiten Bayerwald-Staffel der Bezirksklasse B. -kr


verfasst am 09.04.2025