Tischtennis-Landesliga: Bittere TV-Niederlage bei Bad Aibling II – 2:8-Auswärtspleite der dritten Mannschaft.
Ruhmannsfelden. Unter keinem guten Stern steht bei der ersten Tischtennis-Mannschaft des Turnvereins 1892 Ruhmannsfelden der bisherige Saisonverlauf in der Landesliga Südsüdost. Auch die dritte Begegnung bei TuS Bad Aibling II ging verloren. Wie beim Heimspiel gegen Haiming II, gab es beim bitteren 4:6 gute Chancen auf Zählbares, aber die verunsicherte TV-Truppe zog in vier Einzeln im fünften Satz den Kürzeren.
Zum wiederholten Male konnte Ruhmannsfelden nicht in Stammbesetzung antreten. In Bad Aibling fehlte der erkrankte Tobias Bauer, für den „Feuerwehrmann“ Ernst Wirth an die Tische ging. Das Auswärtsmatch in Oberbayern begann viel versprechend: Die beiden neuformierten Doppel Raffael Zisler/Manuel Datzmann und Franz Stern/Ernst Wirth zwangen ihre Kontrahenten mit 3:1 beziehungsweise 3:2-Sätzen in die Knie. Doch der 2:0-Vorsprung wandelte sich postwendend in einen 2:3-Rückstand um.
Im Spitzenkreuz unterlagen Manuel Datzmann (1:3) und der unglücklich agierende Raffael Zisler (2:3 mit 9:11 im fünften Satz). Im zweiten Paarkreuz musste sich Ernst Wirth auch mit 2:3 beugen, Franz Stern stellte mit einem souveränen 3:0-Erfolg den 3:3-Ausgleich her. Die beiden folgenden Partien gingen über die volle Distanz und dabei klebte den TV-Akteuren zuweilen das Pech am Schläger. Sowohl Raffael Zisler (8:11 im fünften Satz) und vor allem Manuel Datzmann (15:17 im entscheidenden Durchgang) hatten denkbar knapp das Nachsehen und der TV lag mit 3:5 hinten. Das 0:3 von Franz Stern besiegelte die dritte Ruhmannsfeldener Niederlage, für das 4:6-Endergebnis sorgte Ernst Wirth mit seinem 3:1-Erfolg.
Mit leerem Punktekonto ziert der TV Ruhmannsfelden das Tabellenende der Landesliga Südsüdost. Zur nächsten Partie am 31. Oktober muss die „Erste“ erneut auswärts ran, ob bei Aufsteiger SV Finsterau etwas Zählbares herausspringt, bleibt abzuwarten. Im nächsten Heimspiel geht es erneut gegen einen Bayerwald-Rivalen, wenn am Samstag, 8. November, der TV Freyung zum Derby in der Fritz-Wittmann-Halle aufkreuzt.
Nach dem starken 6:4 gegen den Nachbarn Gotteszell zeigte sich das dritte Team von der Rolle in der Partie beim TTC Frauenau. Im Auswärtsmatch der Bezirksklasse A/Gruppe Bayerwald setzte es eine 2:8-Pleite. Alle Ruhmannsfeldener blieben mehr oder weniger deutlich unter ihren Möglichkeiten, wenngleich alle fünf Fünf-Satz-Spiele an Frauenau gingen. Die beiden Zähler holten Koni Bauer (zum 1:4) und Bastian Ettl (zum 2:4).
Die ebenfalls in der Bezirksklasse A/Gruppe Bayerwald spielende „Vierte“ verbuchte nach dem 5:5 im Vereinsduell einen weiteren Teilerfolg. Die Heimpartie gegen die Spvgg Teisnach II endete mit einem leistungsgerechten 5:5-Unentschieden. Der TV lag zwar nach den Doppelsiegen von Josef Kramhöller/Michael Welser und Markus Rauch/Michael Sattler mit 2:0 in Front, aber in den Einzeln lief es nur beim Doppelpacker Michael Sattler (zum 4:2 und 5:5) nach Wunsch. Ferner punktete Michael Welser (zum 3:1).
Den ersten Zähler nach zwei hohen Niederlagen holte die fünfte Mannschaft in der Bezirksklasse B/Gruppe Bayerwald mit dem 5:5 beim FC Rinchnach II. Nachdem beide Doppel an die Gastgeber gegangen waren, sicherte vor allem das gut disponierte Spitzenkreuz dem TV den Teilerfolg. Georg Kauschinger (zum 1:2 und 4:4) und Michael Sattler (zum 2:2 und 3:4) bezwangen beide Kontrahenten, einen Erfolg steuerte Alexandra Bachl (zum 5:5) bei.
Für Aufsehen sorgt momentan die neu formierte siebte Mannschaft. Nach dem 6:4 bei Gotteszell II landete das Team den zweiten Coup mit einem weiteren 6:4 gegen Absteiger FC Rinchnach. Nach einem 0:2-Doppelrückstand trumpfte der TV groß und machte mit sechs Siegen am Stück die nächste handfeste Überraschung perfekt. Erneut glänzte das Spitzenkreuz mit der vollen Ausbeute durch den erfahrenen Bernd Urban (zum 1:2 und 5:2) und den hervorragenden Nachwuchsspieler Vincent Schub (zum 2:2 und 6:2). Die weitere Einzelpunkte holten Hans Sattler (zum 3:2) und Valentin Urban (zum 4:2).
Rinderer-Zwillinge leiten Oberliga-Siege ein
Mit ihrem neuen Verein, der zweiten Mannschaft des TV Hilpoltstein, durften die Ruhmannsfeldener Nachwuchsasse Jonas und Fabian Rinderer die ersten Siege in der Oberliga Bayern bejubeln. Nach der knappen 4:6-Auftaktniederlage gegen den TV Boos gab es ein 6:4 gegen SB Versbach II und ein 7:3 bei der DJK Altdorf. In beiden Partien legen die 15-jährigen Zwillinge den Grundstein, als sie im Doppel zweimal deutlich die Oberhand behielten. Gegen Versbach II besorgte Jonas die 2:1-Führung, gegen Altdorf behauptete er sich in beiden Einzeln (zum 4:0 und 6:1). Der ebenfalls im Spitzenkreuz agierende Fabian brachte seine Farben in Altdorf mit 3:0 in Front. -kr
verfasst am 15.10.2025