Zweiter Teilerfolg im zweiten Derby (Bericht der PNP vom 12.11.2025).

Tischtennis-Landesliga: 5:5 gegen Bayerwald-Kontrahent TV Freyung – „Zweite“ bleibt auf Erfolgskurs: 6:4 gegen Bischofsmais.

Ruhmannsfelden. Auch im zweiten Bayerwald-Derby der Tischtennis-Landesliga Südsüdost hat die erste Mannschaft des Turnvereins 1892 Ruhmannsfelden einen Teilerfolg erreicht. Nach dem 5:5 in Finsterau sprang in der Heimpartie gegen den favorisierten Rangvierten TV Freyung erneut ein Unentschieden heraus.

Maßgeblicher Anteil an diesem leistungsgerechten Remis gebührte Ruhmannsfeldens Topmann Raffael Zisler, der einen Glanztag erwischt hatte. Nach einem Doppelzähler ließ er die beiden Freyunger Spitzenleute deutlich abblitzen. In der Tabelle kommt der TV mit der Punkteteilung allerdings nicht vom Fleck und steht mit jetzt 2:8 Zählern weiterhin auf dem vorletzten Platz.

Bereits in den beiden Doppeln wurden die Punkte geteilt. Raffael Zisler/Manuel Datzmann behielten mit 3:1-Sätzen die Oberhand, Franz Stern/Tobias Bauer zogen mit dem gleichen Ergebnis den Kürzeren. Im ersten Einzel überzeugte Raffael Zisler mit einem blitzsauberen 3:0-Sieg, während Manuel Datzmann (0:3) nichts zu bestellen hatte. Nach dem 2:2-Zwischenstand unterlag Franz Stern mit 1:3, doch Tobias Bauer stellte mit einem bärenstarken Auftritt und einem 3:0 das 3:3 her.

In seinem zweiten Einzel trumpfte Raffael Zisler ebenfalls groß auf und behauptete sich nochmals mit 3:0. Wie bei allen vorherigen Spielen, musste Manuel Datzmann wieder eine Fünf-Satz-Niederlage quittieren. Franz Stern behielt im entscheidenden Durchgang die Nerven und besorgte mit dem nötigen Quäntchen Glück die 5:4-Führung. Dem starken Freyunger Scholz konnte Tobias Bauer aber nicht Paroli bieten (0:3), sodass am Ende ein 5:5-Unentschieden auf der Anzeigetafel stand.

Am kommenden Samstag (Beginn 19 Uhr) folgt eine weitere Heimbegegnung, als Kontrahent gibt der TTV Vilshofen seine Visitenkarte in der Fritz-Wittmann-Halle ab. Der TV hofft dabei auf stärkere Zuschauerunterstützung als zuletzt gegen Freyung.

Die zweite Mannschaft hat in der Bezirksliga Nord-West ihre tolle Erfolgsserie fortgesetzt. Den hoch eingeschätzten Nachbarn SV Bischofsmais zwangen die Ruhmannsfeldener mit 6:4 knapp in die Knie. Als Matchwinner durften sich die Doppelpacker Matthias Bayerer und Matthias Thurnbauer feiern lassen. Ersterer behauptete sich gegen die Topakteure der Gäste und punktete zum 3:0 und 5:2. Thurnbauer gewann seine Einzel zum 4:2 und zum Sieg bringenden 6:4. Den Grundstock zum Heimerfolg hatte die TV-Reserve in den Doppeln gelegt, als Matthias Bayerer/Matthias Thurnbauer sowie Alexander Ebel/Florian Kopp eine 2:0-Führung herstellten. Mit 10:4 Punkten machte Ruhmannsfelden einen großen Sprung auf Platz zwei, doch nun folgen schwere Aufgaben gegen Titelaspiranten.

Nichts zu bestellen hatte die „Dritte“ im Auswärtsspiel der Bezirksklasse A/Gruppe Bayerwald bei der SG Metten/Neuhausen. Das TV-Quartett musste beim Zweitplatzierten mit 2:8 die Segel streichen. Nur das Doppel Bernhard Loibl/Koni Bauer und Bastian Ettl (zum 2:7) konnten sich in die Siegerliste eintragen. Bei Team drei stehen jetzt 5:5 Punkte und der fünfte Rang zu Buche.

Nichts auf die Habenseite brachten die drei in der Bezirksklasse B/Gruppe Bayerwald vertretenen TV-Mannschaften. Die „Fünfte“ hatte beim FC Rinchnach mit 3:7 das Nachsehen. Zwei Punkte steuerte die gut disponierte Martina Bergbauer-Fritz (zum 2:4 und 3:6) bei, Georg Kauschinger war zum 1:2 erfolgreich. Dass die Oldie-Truppe von Team sechs beim SV Gotteszell II nur mit 2:8 verlor, war ein Verdienst von Hans Rinderer, der erneut beide Einzel (zum 1:3 und 2:5) für sich entschied. Seine drei Teamkollegen zeigten dagegen wiederum indiskutable Leistungen.

Eine 4:6-Niederlage kassierte die siebte Mannschaft bei Absteiger TSV Regen. Spitzenakteur Bernd Urban punktete im Doppel mit Vincent Schub und in beiden Einzeln (zum 2:2 und 3:4), Sohn Valentin erfreute mit einem Sieg zum 4:5. Im Tabellenranking der Bezirksklasse B besetzt das TV-Trio die Positionen fünf bis sieben. Die Nase vorne hat aktuell Team sechs (5:7 Punkte), dann folgen die siebte Mannschaft (ebenfalls 5:7) und die „Fünfte“ (4:10).

TOP 48/U19: Jonas Rinderer glänzender Zweiter
Beim ersten Bundesranglistenturnier setzte sich Jonas Rinderer, der erstmals in der Altersgruppe U19 an die Tische ging, hervorragend in Szene. Das 15-jährige Nachwuchsass des TV Ruhmannsfelden legte beim TOP 48 in Dissen/Niedersachsen gegen die meist zwei, drei Jahre ältere Konkurrenz einen famosen Auftritt hin. Erst im Endspiel endete der Höhenflug von Jonas, der im Herrenbereich für den Oberligisten TV Hilpoltstein II um Punkte kämpft. Gegen den 17-jährigen Mio Lukas Wagner (SV Siek/Schleswig-Holstein) lag er zwar mit 2:1-Sätzen in Front, zog aber am Ende mit 2:3 den Kürzeren. Zwillingsbruder Fabian hielt bei seiner U19-Premiere gut mit, verpasste aber etwas unglücklich den Sprung in die Endausscheidung der besten 16 Teilnehmer (Bericht folgt). -kr


verfasst am 12.11.2025